Zur Person
Dr. Anna Martius ist davon überzeugt, dass man mit einer positiven Einstellung, klaren Zielen, einem guten Zeitmanagement und mit einer guten Beziehung zu seiner Umwelt und sich selbst alles im Leben erreichen kann. Ihre Leidenschaft will sie mit Ihnen teilen und Ihnen die Kompetenzen geben, Kontrolle über Ihre Ziele, Ihre Zeit und damit über Ihr Leben zu haben.
Werdegang
Die gebürtige Leipzigerin Dr. Anna Martius arbeitet seit 2008 im Wissenschaftsmanagement, zunächst in Lausanne als geschäftsführende Generalsekretärin eines internationalen Forschungsverbandes, nun als Geschäftsführerin in einem internationalen und interdisziplinär arbeitenden Graduiertenkolleg der TU Dresden. Ihr wertschätzendes Interesse am Menschen hat die Statikerin zu einer weiteren Hochschulausbildung zum Coach und zur Trainerin veranlasst. Neben ihrer Arbeit als Coach liegt ihr Fokus auf Trainings im Zeitmanagement, Moderation, Mediation, kreativen Perspektivwechseln.
Referenz: Die fünffache Mutter hat ihre Promotion mit 4 Kindern 2007 abgeschlossen, ist Vollzeit berufstätig, trainiert regelmäßig für den nächsten Halbmarathon und lernt Saxophon. Außerdem hat sie die zusätzliche Ausbildung zum Competence Trainer der Steinbeis Universität Berlin (SHB) und zum Competence Coach (SHB) nebenberuflich absolviert.
Publikationen & Konferenzen
Zeitschriftenbeiträge
- Kumar S, Zöphel C, Martius A, et al. Stronger together. A framework for measuring interdisciplinary understanding.WIREs Energy Environ. 2019;e348. https://doi.org/10.1002/wene.348
- Curbach, M.; Baumann, L.; Jesse, F.; Martius, A.; Bösche, A.: Textilbewehrter Beton für die Verstärkung von Bauwerken. Beton 51 (2001), S. 430-434
Tagungsbandbeiträge und Buchkapitel
- Bösche, A.; Weiland, S.; , R.; Jesse, F.; Curbach, M.: Textile Reinforced Concrete for Flexural Strengthening of RC-Structures - Part 1: Structural Behaviour and Design Model. In: Design \& Applications of Textile-Reinforced Concrete., 2008, S. 19-40
- Bösche, A.; Jesse, F.; , R.; Weiland, S.; Curbach, M.: Textile Reinforced Concrete for Flexural Strengthening of RC-Structures - Part 1: Structural Behaviour and Design Model. In: Aldea, C.-M. (Hrsg.): Design \& Applications of Textile-Reinforced Concrete. Proceeding of the ACI Fall Convention. Puerto Rico, 2007
- Curbach, M.; Baumann, L.; Jesse, F.; Martius, A.: Textilbewehrter Beton - Stand der Technik und Anwendungsbeispiele. In: Jahrbuch 2001 der VDI Gesellschaft Bautechnik. Düsseldorf: VDI-Verlag, 2001, S. 166-181
- Curbach, M.; Martius, A.; Bösche, A.: Bemessung und Konstruktion eines Spannbetonbauteils. In: Seminar-Dokumentation Ingenieurakademie Bayern. München, 2001
- Curbach, M.; Martius, A.; Stritzke, J.; Bösche, A.: Erhöhung der Bruchlast von Platten durch textile Verstärkung - Ergebnisse erster Experimente. In: Hegger, J. (Hrsg.): Tetxilbeton - 1. Fachkolloquium der Sonderforschungsbereiche 528 und 532. Aachen: Eigenverlag, Institut für Massivbau der RWTH Aachen University, 2001, S. 125-136, 221-231
Bücher, Tagungsbände und Forschungsberichte
- Bösche, A.: Möglichkeiten zur Steigerung der Biegetragfähigkeit von Beton- und Stahlbetonbauteilen durch den Einsatz textiler Bewehrungen - Ansatz für ein Bemessungsmodell. Dresden Technische Universität Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Dissertation, 2007 - URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1197896918623-70942
- Curbach, M.; Brückner, A.; Bösche, A.: Verstärkung von Balken und Plattenbalken mit textilbewehrtem Beton. Dresden: Eigenverlag, Institut für Massivbau der TU Dresden, 2003, S. 99-101
- Curbach, M.; Bösche, A.; Wagner, A.: Verstärkung von Balken, Platten und Plattenbalken mit textilbewehrtem Beton. Institut für Massivbau der TU Dresden, 2002, S. 359-404 - URL: urn:nbn:de:swb:14-1127469230731-24201
- Bösche, A.: Besondere Bauwerke der Gegenwart, In: Gebaute Visionen: 100 Jahre Deutscher Ausschuss für Stahlbeton 1907 - 2007 DAfStb-Festschrift zur 100-Jahr-Feier, Herausgeber DAfStb, Verlag Beuth Verlag GmbH, 2007, ISBN 9783410650447