Moderation Ihrer Klausurtagungen

Frische Impulse durch externe Moderation von Klausurtagungen oder Vorstandssitzungen

Frage: Wie war Ihre Klausurtagung? - Antwort: Wie immer!

Es ist nicht schön, nach einer Klausurtagung solch ein Fazit zu bekommen. Denn es verrät offen und ehrlich, dass man sich das Zusammentrommeln der vielen Teilnehmer wohl hätte sparen können. Von den Kosten für das Tagungshotel ganz zu schweigen. Das Team von Crown Coaching zeigt, dass eine professionelle und externe Moderation von Klausurtagungen solche Veranstaltungen auf ein wesentlich höheres Niveau heben kann. Spezialisiert hat sich Crown Coaching auf Moderationen von Klausurtagungen im Gesundheitswesen.

Professionelle Coaches moderieren Ihre Klausurtagung, Vorstandssitzungen und Firmenevents

Zehn professionelle Coaches, überwiegend mit langer Praxiserfahrung im Gesundheitswesen, haben sich 2008 unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Tewes zum Projekt Crown Coaching zusammengeschlossen. Crown ist die Abkürzung für Clever, Ressourcen orientiert, wissenschaftlich fundiert und nachhaltig und zugleich das Konzept dieses Unternehmens. Es trainiert und coacht Führungspersonal in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in Deutschland, Großbritannien und in den USA.

Bei der Moderation von Klausurtagungen bringen die Coaches ihre Nähe zur Praxis, ihre Qualifikation als Coaches und ihr fundiertes Wissen aus dem Gesundheitswesen ein.

Es bringt viele Vorteile mit sich, die Moderation von Klausurtagungen in externe Hände zu legen:

  • Die Mitglieder der Unternehmensführung geben für die Zeit der Tagung ihre Rolle als Chefs weiter, müssen die Gespräche nicht selbst moderieren und können sich daher wie alle anderen Teilnehmer ganz auf die Inhalte konzentrieren.

  • Der Moderator achtet als Time-Keeper darauf, dass möglichst alle gleichberechtigt und ausreichend zu Wort kommen. So wird ausgeblendet, was leider das Merkmal vieler Klausurtagungen ist: Es reden immer die, die immer reden.

  • Mit dem Blick von außen und seinen vielfältigen Erfahrungen aus anderen Einrichtungen kann der Moderator der Klausurtagung Impulse und Denkanstöße verleihen und die Teilnehmer animieren, über den Tellerrand hinaus zu blicken

Die Reaktion auf die Moderation von Klausurtagungen ist äußerst positiv

  • Der Moderator ist nicht in aktuelle oder ältere Konflikte im Unternehmen involviert und gehört keiner Hierarchie an.

  • Die meisten Teilnehmer reagieren äußerst positiv darauf, wenn eine Klausurtagung nicht den üblichen Regeln folgt. Das kann sich positiv auf Motivation und Betriebsklima auswirken.

  • Der Moderator sorgt dafür, dass er den roten Faden der Veranstaltung in der Hand behält.

Selbstverständlich wird die Moderation von Klausurtagungen durch die Mitarbeiter von Crown Coaching im Vorfeld mit dem Auftraggeber detailliert und eng abgesprochen.

Wir gehen intensiv darauf ein, zu welchen Themen der Moderator seine Kenntnisse und Erfahrungen einbringt und wann er sich auf das Moderieren beschränken soll. In jedem Fall dürfen Auftraggeber sicher sein, dass der Moderator von Crown Coaching gewissenhaft und gut vorbereitet sein wird.

Gern können wir in einem Vorgespräch klären, wie die Moderation Ihrer Klausurtagung gestaltet werden soll. Mit einer E-Mail nehmen Interessenten schnell Kontakt zu Crown Coaching auf und beschreiben in ein paar Sätzen die bevorstehende Tagung. Das Team wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Gut für die Zukunft aufgestellt mit einem Führungskräftetraining

Mit einer strukturierten und extern durchgeführten Klausurtagung können Einrichtungen des Gesundheitswesens aktiv dazu beitragen, dass ihre halbjährliche oder jährliche Selbst-Inventur Ergebnisse bringt, die sie effektiv für die Zukunft aufstellen.

Dr. Renate Tewes: „Der Bereich der Pflege steht vor tiefgreifenden Veränderungen: Die Generation der Babyboomer tritt jetzt nach und nach in den Ruhestand, dabei nehmen die künftigen Ruheständler eine enorme Menge an Erfahrung und Wissen mit. Thema einer Klausurtagung könnte es sein, wie Ihre Einrichtung es künftig sicherstellt, dass die Führungstalente von morgen rechtzeitig in Ihrer Einrichtung zum Beispiel mit einem Führungskräftetraining gefördert werden“, sagt die Pflegewissenschaftlerin. Längst auch gehe es nicht in erster Linie darum, einfach nur genügend Personal für die tägliche Arbeit vorzuhalten: „Moderne Einrichtungen stellen sich heute schon die Frage, wie und womit sie ihre Pflegekräfte glücklich machen können.“

Die externe Moderation von Klausurtagungen sei ein erster wichtiger Schritt, um in Zukunft selbst gut aufgestellt zu sein und in Konkurrenz zu anderen Einrichtungen glänzen zu können. Das Team von Crown Coaching freut sich auf Ihre Anfrage und darauf, Ihre nächste Klausurtagung moderieren zu dürfen.

Info & Buchung

Ansprechpartner: Cornelia Andersch

  0173 / 58 42 240

Mail: info@crown-coaching.de

Schnellkontakt