Mit Heartmath® Motivation und Wohlbefinden stärken

Ob Anspannung, Sorgen, Stress oder Traurigkeit: Negative Gefühle bringen uns nicht nur emotional aus dem Gleichgewicht. Auch das autonome Nervensystem (ANS) gerät dadurch ins Wanken – teils mit verheerenden Folgen: Lebenswichtige Körperfunktionen wie Atmung, Herzfrequenz, Blutdruck, Verdauung, Energieproduktion und Stoffwechsel werden gestört.

Wie können wir dem entgegen wirken? Der Schlüssel liegt in unserem Herzen und der gezielten Steuerung unserer Emotionen. Möglich durch die bahnbrechende HeartMath® Methode. Das Besondere dabei: Über einen kleinen Sensor können Sie Ihr Ungleichgewicht im Autonomen Nervensystem immer und überall messen, verbessern und Ihr Wohlbefinden in Echtzeit überprüfen.

 

Was ist HeartMath®?

Im übertragenen Sinne kann HeartMath® auch als „Herzintelligenz“ bezeichnet werden. Denn die HeartMath® Methode beeinflusst die Herzaktivität und damit die körperliche und seelische Gesundheit.

Entwickelt wurde HeartMath® in Boulder Creek in Kalifornien. In den USA wenden bereits über 500 Kliniken, Schulen und Organisationen erfolgreich die HeartMath® Methode an. Bewährt hat sie sich mittlerweile auch in Deutschland.

 

Wie funktioniert die HeartMath® Methode?

Am Ohrläppchen wird mit einem tragbaren Biofeedbackgerät die Herzratenvariabilität (HRV) gemessen.  
Mit den HRV Biofeedback-Systemen emWave und Inner Balance können Sie die ändernden Rhythmen des Herzens in Echtzeit beobachten.

Das Messergebnis wird mittels eines Ampelsystems auf einem Gerät sichtbar gemacht, das leicht in jede Kitteltasche passt. Mit einfachen Atem- und Visualisierungsübungen, die individuell auf die Person zugeschnitten sind, wird Stress abgebaut. Dadurch bessert sich die Widerstandskraft und das Burn-out-Risiko sinkt. Konzentrationsfähigkeit und Entscheidungsfreude wachsen und führen nachweislich zu einer positiven Grundhaltung.

Zugleich wirkt die Methode präventiv gegen Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen, Krebs oder Bluthochdruck und Depressionen. Der Mensch fühlt sich schon nach kurzer Zeit leistungsfähiger, konzentrationsstärker und entscheidungsfreudiger. Kurz gesagt: Ärger und Stress werden in positive Energien umgewandelt.

Herzrhytmus und Emotionen

Die HeartMath-Forschung hat herausgefunden, dass unsere Emotionen direkt unser Herzrhythmusmuster beeinflussen – und das wiederum sagt viel darüber aus, wie unser Körper funktioniert.

Im Allgemeinen führt emotionaler Stress – einschließlich Emotionen wie Wut, Frustration und Angst – zu unregelmäßigen Herzrhythmusmustern. Im Gegensatz dazu senden positive Emotionen ein ganz anderes Signal in unserem Körper. Wenn wir erhebende Emotionen wie Wertschätzung, Freude, Fürsorge und Liebe erleben, wird unser Herzrhythmusmuster sehr ausgeglichen und sieht aus wie eine sanfte, harmonische Welle. Dies wird als kohärentes Herzrhythmusmuster bezeichnet. Wenn wir einen kohärenten Herzrhythmus erzeugen, wird die Aktivität in den beiden Zweigen des autonomen Nervensystems synchronisiert und die Systeme des Körpers arbeiten mit erhöhter Effizienz und Harmonie.

Die Untersuchungen des HeartMath Institute haben gezeigt, dass der gesamte Körper in einen bestimmten Zustand wechselt, wenn wir bewusst eine positive Emotion erzeugen.
Einfach ausgedrückt: Unser Körper und unser Gehirn arbeiten effizienter und wir fühlen uns besser und sind leistungsfähiger.

Die Wirkung von HeartMath® in Studien belegt

Seit 28 Jahren erforscht das HeartMath® Institute die Verbindung zwischen Herz und Gehirn. Dabei wurde untersucht, wie das Herz unsere Wahrnehmungen, Emotionen, Intuition und Gesundheit beeinflusst.

Ca. 400 unabhängige Studien mit über 11.500 * Personen haben belegt, dass sich das mentale und emotionale Wohlbefinden in nur 6-9 Wochen mithilfe von HeartMath ® verbessert hat.

  • 24% Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
  • 30% Verbesserung des Schlafes
  • 38% Verbesserung der Ruhe
  • 46% weniger Angst
  • 48% weniger Müdigkeit
  • 56% Rückgang von Depression  

* N = 11.903
Prozent der Personen, die auf normierte und validierte persönliche und organisatorische Qualitätsbewertung (POQA-R) „oft bis immer“ antworten.


Fragen Sie gern direkt eine kostenlose HeartMath® Beratung an.

HeartMath Beratung anfragen

 

Weitere  Studien und wissenschaftliche Auseinandersetzungen zu den Wirkungen von HeartMath®:

Zum Artikel

Besonders empfehlenswert sind die Studien von Teresa Britt Pipe und Paul Ratanasiripong.

Teresa Britt Pipe untersuchte 2011 die Wirkung von HeartMath®.

Als Probanden dienten ihr 63 onkologische Pflegefachkräfte und 37 Führungskräfte eines Klinikums aus den USA (Phoenix). Die Ergebnisse ihrer Studie finden Sie hier.

Ratanasiripong führte 2012 eine Studie mit 60 Pflegestudenten aus Thailand durch, wobei 30 Studenten als Kontrollgruppe dienten. Besonders markant ist in seiner Studie der nachweisliche Rückgang von Angst bei den HeartMath®-Teilnehmern.

Zum Artikel

Heartmath® im Klinikalltag

Intelligenz und Intuition des Herzens die Herausforderungen in Ihrer Einrichtung entspannter zu meistern und ihr bestes Potenzial zu entfalten.  
Wir von Crown Coaching zeigen Ihnen in lebendigen Inhouse-Seminaren, wie Sie HeartMath® leicht und mit Freude in ihren Klinikalltag integrieren.

Für Ihr Wohlbefinden und die beste Version von Ihnen selbst.

 

Wie können wir Sie mit HeartMath® unterstützen?

Hören Sie auf Ihr Herz und nehmen Sie einfach per E-Mail mit uns Kontakt auf. Nennen Sie und am besten Ihre Telefonnummer, damit wir Sie zurückrufen können.
Ihr erstes Informations- und Beratungsgespräch mit unserem CROWN Trainerteam ist völlig kostenfrei und unverbindlich.

HeartMath Beratung anfragen

 

Dokumentation "Die innere Kraft: Können wir Resilienz lernen?"

Im Januar 2021 strahlte der Mitteldeutsche Rundfunk die Dokumentation "Die innere Kraft: Können wir Resilienz lernen?" aus. Ab Minute 15:28 spricht Frau Tewes darüber, wie wichtig Resilienztraining für Mitarbeitende des Gesundheitswesens ist. Sie zeigt, wie HeartMath® hierfür eingesetzt wird.

Zum Film

Interview "Weniger Zeitdruck mit der Kraft der Herzensweisheit"

Die Wirkungsweise und meine Erfahrungen aus den HeartMath® Trainings beschreibe ich in diesem Interview mit Team Gesundheit, Gesellschaft für Gesundheitsmanagement mbH: "Weniger Zeitdruck mit der Kraft der Herzensweisheit" (Juni 2021).

Zum Interview

Info & Buchung

Ansprechpartner: Cornelia Andersch

  0173 / 58 42 240

Mail: info@crown-coaching.de

Schnellkontakt