Führungskräftetraining für Anfänger und Fortgeschrittene aus dem mittleren Management
22. bis 24. Mai 2024 in Meißen
Für dieses Training ist die maximale Teilnehmerzahl 16 Personen
Das LEO Training ist eines der international erfolgreichsten Führungstrainings im Gesundheitswesen. Allein in Großbritannien qualifizierten sich über 100 000 Führungskräfte aus dem Healthcare Management mit dem LEO Training.
Das LEO Training ist ein dreitägiger Workshop und bietet eine umfangreiche Auswahl an Führungsthemen, die sowohl für neue Führungskräfte hilfreich sind, als auch für diejenigen, die schon länger dabei sein. Jede/r TeilnehmerIn kann die eigenen Kompetenzen individuell reflektieren und systematisch erweitern.
Hier ein Auszug typischer Führungsfragen, die im LEO Training bearbeitet werden:
Das LEO-Handbuch bietet vielfältige Informationen und Hintergrundmaterial zu den Führungsthemen. Im Training werden herausfordernde Situationen aus dem beruflichen Alltag der TeilnehmerInnen exemplarisch bearbeitet.
Die Trainingszeiten sind wie folgt geplant: Mittwoch, 22. Mai 10.00 - 18.00 Uhr, Donnerstag, 23. Mai 9.00 - 17.30 Uhr und Freitag, 24. Mai 9.00 - 15.30 Uhr. Für Donnerstag Abend ist ein Bummel durch das mittelalterliche Meißen mit anschließendem Abendessen in einer gemütlichen Gaststätte in Meißen vorgesehen.
Die Akademie zu Meißen ist ein modernes Tagungshaus in historischen Mauern. Die Klosterhofanalage wurde liebevoll renoviert und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Alle Tagungsräume sind auf ihre individuelle Art und Weise besonders.
Die Mahlzeiten werden im historischen Gewölbekeller eingenommen. Im Sommer laden die Grünanlagen zum Verweilen ein oder können für Arbeitsgruppen genutzt werden. Der Klostergang wird für Kunstausstellungen genutzt.
Vom Tagungshaus bis zum Zentrum in Meißen sind es 7 Gehminuten. Es empfiehlt sich festes Schuhwerk, da Meißen größtenteils mit Kopfsteinpflaster ausgelegt ist.
Die mittelalterliche Stadt Meißen liegt 20 km nördlich von Dresden.
In Deutschland wird das LEO Training seit 2004 Jahren mit großem Erfolg von Prof. Tewes angeboten, die hierfür die Qualifikation und Lizenz erwarb.
Prof. Dr. Tewes berät seit mehr als 15 Jahren Unternehmen im Gesundheitswesen, in der freien Wirtschaft und in Behörden. Sie begleitet Organisationen bei Change Prozessen und bietet Führungskräftetrainings auf allen Ebenen an. Dabei deckt sie sämtliche Bereiche ab, wie strategische Planung, Umgang mit Führungsverantwortung, Entscheidungs- und Konfliktmanagement, Teamentwicklung, Verhandlungsmanagement etc. Die Trainings werden in deutscher und englischer Sprache angeboten und in Deutschland, der Schweiz, Großbritannien und den USA durchgeführt.
Prof. Dr. Tewes veröffentlichte bei Springer verschiedene Bücher zur Führungskompetenz, kommunikativen Kompetenz und Verhandlungsmanagement. Ihr Klassiker „Führungskompetenz ist lernbar“ ist breits in 3. Auflage erschienen.
Sie ist Mitglied der International Learning Community (ILC), Member of Global Exchange (International Leaders in Healthcare) und erhielt 2021 die Auszeichnung "Fellowship Ad Eundem" durch die Fakultät für Pflege und Hebammenwesen des Royal College of Surgeons.
Prof. Tewes hat eine Coachingausbildung (CoreDynamik, Freiburg), eine gruppendynamische Zusatzausbildung (AGM, Münster), ist lizensierte LEO-Trainerin (Creative Health Care Management, Minneapolis, USA), qualifizierte Perk-Trainerin (Denver, CO, USA), sowie Case Management- Ausbilderin (DGCC, Mainz) und HeartMath-Trainerin (HeartMath-Institute, USA).
Sie leitet verschiedene Case Management Weiterbildungen in Dresden, Hamburg und Berlin.
Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf und nennen Sie uns am besten auch Ihre Telefonnummer, damit wir Sie zurückrufen können.